Viele Menschen stehen heute unter immensem Druck. Der Alltag ist geprägt von zahllosen Aufgaben, ständiger Erreichbarkeit und einem nie endenden Strom an Informationen aus Nachrichten und sozialen Medien. Diese ständige Reizüberflutung und das Gefühl, in ein enges Korsett aus Aufgaben, Pflichten und Erwartungen gepresst zu sein, führen oft zu Überforderung und Erschöpfung. Studien zeigen, dass unser Gehirn nicht darauf ausgelegt ist, permanent so vielen Reizen ausgesetzt zu sein, was langfristig zu Stress und einem Gefühl der Selbstentfremdung führen kann.
Die Kunst des Loslassens: Inspiration von Mel Robbins
Mel Robbins betont in ihrem Buch „The Let Them Theory“, wie wichtig es ist, loszulassen, was wir nicht kontrollieren können. Indem wir uns darauf konzentrieren, was in unserem Einflussbereich liegt, gewinnen wir mehr innere Ruhe und Klarheit. Diese Perspektive hilft, sich von unnötigem Ballast zu befreien und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu richten. Es geht darum, sich bewusst Auszeiten zu nehmen und sich von dem Druck zu lösen, immer allen Erwartungen gerecht werden zu müssen.
Praktische Selbstfürsorge nach Martha Beck
Martha Becks „Beyond Anxiety“ liefert konkrete Ansätze, um Stress abzubauen und persönliche Grenzen zu wahren. Sie zeigt, wie wichtig es ist, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und kleine Rituale der Selbstfürsorge in den Alltag zu integrieren. Ob es ein kurzer Moment der Stille, ein Spaziergang in der Natur oder das bewusste Genießen eines Pflegerituals ist – solche Praktiken helfen, wieder in Balance zu kommen und die eigene Widerstandskraft zu stärken.
Neben diesen allgemeinen Ansätzen der Achtsamkeit laden auch kleine persönliche Rituale im Alltag dazu ein, sich bewusst um sich selbst zu kümmern – etwa durch die sanfte Pflege, die Anakena – Natural Cosmetics inspiriert von Polynesien bietet.
Anakena: Natürliche Selbstfürsorge aus Polynesien
An diesem Punkt knüpfen die Kosmetikprodukte von Anakena an. Inspiriert von der ruhigen und zugleich kraftvollen Energie Polynesiens, enthalten sie ausgewählte Inhaltsstoffe, die nicht nur die Haut pflegen, sondern auch die Sinne sanft zur Ruhe bringen.
Ein warmes Bad mit unserem Monoï de Tahiti Öl wird zu einem Moment der Geborgenheit – der zarte Duft der Tiare-Blüte legt sich wie ein Schleier über den Alltag und bringt Erinnerungen an Sonne, Meer und Weite zurück.
Beim Auftragen unserer Körperlotion entsteht das Gefühl, sich selbst in einen schützenden, wohlriechenden Kokon zu hüllen – eine Geste der Achtsamkeit, die den Tag entweder sanft beendet oder ihn gestärkt beginnen lässt.
Und wenn du die nährende Gesichtscreme sanft in die Haut einmassierst, kannst du innehalten – und diesen Moment nutzen, um dir selbst eine liebevolle Affirmation zu schenken. Vielleicht flüstert dein Inneres dann Worte wie:
„Ich bin genug.“
„Heute begegne ich mir selbst mit Freundlichkeit.“
„Ich bin nicht so streng mit mir.“
„Ich erlaube mir, innerlich und äußerlich zur Ruhe zu kommen.“
Diese kleinen Rituale sind mehr als nur Pflege – sie sind tägliche Erinnerungen daran, dass Selbstfürsorge kein Luxus ist, sondern ein Ausdruck von Respekt vor sich selbst. Sie helfen, die Verbindung zu sich selbst wieder bewusst zu spüren und neue Kraft zu schöpfen.
Ein Moment für dich – jeden Tag
Wie Elizabeth Scott in einem Artikel auf der Online-Plattform auf Verywell Mind beschreibt, liegt die Kraft der Achtsamkeit nicht in spektakulären Methoden, sondern in kleinen, bewussten Handlungen im Alltag. Ob beim Auftragen einer pflegenden Creme oder beim Innehalten zwischen zwei Terminen – jeder Moment kann zu einer Einladung werden, sich selbst wieder näherzukommen.
Die Produkte von Anakena – Natural Cosmetics begleiten dich dabei: Sie schenken dir kleine Rituale, die dich zurück in den Moment holen – mit natürlichen Texturen, angenehmen Düften und dem Gefühl, gut für dich zu sorgen.
Lass dich inspirieren – hier findest du einfache Mindfulness-Übungen, die dir helfen, Achtsamkeit auf natürliche Weise in deinen Alltag zu integrieren: